Kontaktieren Sie uns gern.
Wir helfen bei allen Fragen.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Email Adresse
Firma
Kommentar
Zeichnung einer Pferdeschachfigur, die sich neben einem Balkendiagramm befindet. Über dem Diagramm befindet sich ein Pfeil der nach oben rechts verläuft.

KI Strategieberatung

KI strategisch nutzen – nicht nur anwenden.

Unsere Strategieberatung hilft Unternehmen in der Schweiz Künstliche Intelligenz als langfristigen Wettbewerbsvorteil zu integrieren.

0 %

der Unternehmen haben bereits 2022 KI in ihre Betriebsabläufe integriert. 

0 %

der befragten Mitarbeiter geben an durch KI produktiver zu sein.

0 Millionen

neue Arbeitsplätze in Bereichen der Künstlichen Intelligenz bis 2025.

Für wen ist diese Beratung?

Sie suchen Orientierung und Struktur bei der Integration von KI? Dann sind Sie hier richtig. Wir unterstützen Sie bei der strategischen Planung.

Wichtigste Zielgruppen unserer KI-Beratung sind: 

Geschäftsführer:innen & C-Level

Innovationsverantwortliche

Strategische Entscheider:innen

Unternehmen mit Fokus auf digitale Transformation

Wir wissen was Sie suchen:

Und wir bieten Ihnen

3 

Möglichkeiten

Ihre kurzfristigen Chancen mit KI

Der Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT, Gemini, Midjourney, Mistral oder auch nationalen Schweizer Lösungen zuliebe des Datenschutzes lässt sich einfacher in den Büroalltag integrieren, als viele Unternehmen vermuten. Entscheidend ist, frühzeitig den Einstieg zu finden – nicht nur um Prozesse zu optimieren, sondern um langfristig digitale Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen.

Der produktive Umgang mit KI-Anwendungen wird zum neuen Standard digitaler Kompetenz. Unternehmen, die früh KI in ihre Arbeitsabläufe integrieren, sichern sich klare Effizienzund Wissensvorsprünge gegenüber digital weniger aufgestellten Wettbewerbern.

Ob generative Sprachmodelle, visuelle Kreativtools oder spezialisierte Schweizer KI-Lösungen – die Technologien sind da und bereit, Ihre Geschäftsprozesse zu unterstützen. Wir helfen Ihnen, diese Potenziale gezielt zu nutzen und eine zukunftsfähige, pragmatische KI-Strategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

Keine theoretischen Visionen, sondern konkrete, praxisnahe Lösungen für Ihren Arbeitsalltag. KI kann heute schon echte Mehrwerte schaffen – wenn man weiss, wie.

Kleiner moderner Roboter der neben Schachfiguren sitzt.

Mittelfristige KI Möglichkeiten

Wir analysieren Ihre bestehenden Unternehmensprozesse fundiert und praxisnah – durch strukturierte Interviews mit Mitarbeitenden, Führungskräften und relevanten Fachexperten. Auf dieser Grundlage identifizieren wir gezielt jene Geschäftsbereiche, in denen der Einsatz von Künstlicher Intelligenz das grösste Potenzial für Effizienzsteigerung, Kostenersparnis und Prozessautomatisierung bietet.

Im nächsten Schritt evaluieren wir gemeinsam passende Entwicklungspartner, technologische Lösungsansätze und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten. Dabei liegt der Fokus auf einer nachhaltigen, ganzheitlichen Strategie, die nicht nur punktuelle Automatisierung erlaubt, sondern einen skalierbaren und zukunftssicheren KI-Einsatz gewährleistet.

Unsere Lösungen konzentrieren sich insbesondere auf die intelligente Automatisierung einzelner Geschäftsprozesse mithilfe von Large Language Models (LLMs). Der Fokus liegt dabei auf innovativen, neuartigen Anwendungsfällen, die traditionelle Ansätze übertreffen – mit dem Ziel, echte Transformation durch KI zu ermöglichen.

Typische Anwendungsbeispiele reichen durch alle Abteilungen von der automatisierten Dateibenennung in der Buchhaltung über die intelligente E-Mail-Klassifizierung und -Weiterleitung bis hin zur Analyse von Kommentaren und Bewertungen (inkl. Sentiment-Erkennung) sowie der teil- oder vollautomatisierten Bearbeitung und Unterstützung von Service-Tickets.

Langfristiger KI Erfolg

Die Entwicklung einer nachhaltigen KI-Nutzung ist nicht nur ein technologischer, sondern vor allem ein strategischer Prozess. Gemeinsam mit Ihnen entwerfen wir eine langfristige KI-Strategie, die auf Ihre Geschäftsziele und Ihre bestehende IT-Infrastruktur abgestimmt ist.

Im Zentrum stehen dabei unternehmensspezifische KI-Lösungen: von auf Ihre Daten feinjustierten (fine-tuned) Modellen, über RAG-Systeme (Retrieval-Augmented Generation) basierend auf Ihrer internen Dokumentation, bis hin zu vollständig eigens trainierten KI-Modellen. Ziel ist es, die Potenziale Ihrer Daten voll auszuschöpfen – sicher, leistungsfähig und auf Ihr Unternehmen abgestimmt.

Damit KI-Lösungen nachhaltig Wirkung entfalten können, müssen technische und organisatorische Voraussetzungen geschaffen werden. Dazu gehören:

– Datenstrategie & Data Readiness: Wie strukturiert, sauber und zugänglich sind Ihre Unternehmensdaten?

– IT-Infrastruktur & Schnittstellen: Ist Ihre IT-Landschaft bereit für die Integration und Skalierung von KI-Modellen?

– Wissen & Prozesse: Wie hoch ist das Verständnis für Daten und KI in Ihren Teams?

Je früher Sie beginnen, strategisch in Datenqualität, Datenkompetenz (Data Literacy) und Infrastruktur zu investieren, desto grösser ist Ihr Vorsprung. Auch wenn das KI-Training erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll – die Vorbereitung beginnt jetzt.

..

Unser Vorgehen

Wir legen Wert auf wissenschaftlich gestützte Methoden mit erwiesener Erfolgsgarantie. Unsere Strategieberatung gibt Führungskräften das nötige Fundament, um KI fundiert, nachhaltig und unternehmensspezifisch zu integrieren. Schritt für Schritt, transparent und mit Blick auf Ihre individuellen Ziele.

Zum strategischen Erfolg in fünf Schritten.

Schritt

1

Strategische Analyse:

Identifikation von Kernkompetenzen und Bereichen für technologische Verbesserungen.

Bewertung der aktuellen IT-Landschaft und Erkennung von Optimierungspotenzialen.

Benchmarking und wettbewerbsorientierte Analyse.

Zeichnung einer ToDo Liste neben der sich ein Balkendiagram und ein grüner Pfeil mit Aufwärtstrend befinden.

Schritt

2

Zeichnung eines Raketenbauplans auf einer Blaupause.

Technologie- und Innovationsstrategie:

Ausarbeitung einer massgeschneiderten KI- und IT-Strategie, die sich an Ihren Geschäftszielen orientiert.

Förderung der Innovation durch die Integration fortschrittlicher Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Machine Learning.

Identifikation und Bewertung neuer Technologietrends und deren mögliche Auswirkungen auf Ihr Geschäft.

Schritt

3

Roadmap-Entwicklung und Implementierungsplanung:

Erstellung einer klaren Roadmap zur Umsetzung der IT- und KI-Strategie.

Unterstützung bei der Projektplanung, Ressourcenallokation und dem Change Management, um eine reibungslose Implementierung zu gewährleisten.

Zeichnung einer offenen Hand, über der sich ein Aufwährtspfeil befindet, der an drei verteilten Kreuzen vorbeiführt. Das Bild symbolisiert einen Business Plan.

Schritt

4

Zeichnung einer ToDo Liste in deren Vordergrund sich ein rotes Warnschild mit einem Ausrufezeichen befindet.

Risikomanagement und Compliance:

Entwicklung von Strategien zur Minimierung technologischer Risiken und zur Sicherstellung der Compliance mit rechtlichen und branchenspezifischen Vorschriften.

Umsetzung von Best Practices für Datensicherheit und Privacy by Design.

Schritt

5

Messung und Kontinuierliche Verbesserung:

Festlegung von KPIs und Erfolgsmetriken, um den Fortschritt und die Wirksamkeit der umgesetzten Strategien zu messen.

Regelmässige Überprüfung und Anpassung der Strategie an sich ändernde Marktbedingungen und Unternehmensziele.

Zeichnung von drei grünen, senkrechten Pfeilen, die von zwei blauen Pfeilen umkreist werden, welche einen perfekten Kreis darstellen. Das Bild symbolisiert Prozessverbesserung.

Für Ihre branche:

Wir beraten Sie gern spezifisch auf Ihre Branche zugeschnitten. 100% effizient und in Ihrem Unternehmen realisierbar.

Nicht ganz was sie suchen?

Für den schnellen und kurzfristigen KI-Einstieg bieten wir auch Seminare und Workshops. Haben Sie schon unsere KI Schulungskurse gesehen?

Noch offene Fragen?

Unser Team bietet individuelle Lösungen, die speziell auf Ihre geschäftlichen Herausforderungen zugeschnitten sind.

Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Beratung und beginnen Sie den Weg zu KI gestützten Unternehmensprozessen.