Kontaktieren Sie uns.
Wir besprechen die Details.
Unsere KI-Seminare sind praxisorientiert, greifbar und direkt anwendbar.
Jedes Unternehmen ist anders. Wir passen Inhalte, Beispiele und Übungen an Ihre Firma an.
Sie stehen nicht alleine da. Auch nach dem Seminar unterstützen wir die Umsetzung und beantworten Ihre Fragen.
Unsere Trainer:innen kommen aus der Praxis, kennen die Chancen und Risiken von KI und geben ihr Wissen authentisch weiter.
Wir freuen uns mit diesen glücklichen Kunden zusammenzuarbeiten.
Ja, selbstverständlich bieten wir unser Training auch virtuell an. Über gewünschte Platformen wie Zoom, Teams, Meet oder beliebige andere Lösungen können wir das Seminar ortsunabhängig durchführen.
Ja. Alle Teilnehmenden erhalten ein digitales Handout mit den wichtigsten Kursinhalten und weiterführenden Links. Zudem stellen wir auf Wunsch Teilnahmezertifikate aus, die das neu erworbene KI-Wissen dokumentieren.
Ja! Vor dem Seminartag führen wir einen kurzen Fragebogen mit allen Teilnehmern und optional auch 1:1-Vorgespräche durch. Dadurch sind alle Inhalte maximal relevant für Ihre Branche, Prozesse und Ziele.
Die angegebenen Preise verstehen sich in der Regel als Pauschale für Ihr gesamtes Team. Für Gruppen mit mehr als 20 Teilnehmenden entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Lösung.
Wir vermitteln die wichtigsten Themen rund um Künstliche Intelligenz – verständlich, praxisnah und mit klarem Fokus auf den Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Datenschutz und Ethik sind dabei immer Teil des Programms.
Beispiele aus Ihrer Industrie werden im Praxismodul realitätsnah vermittelt.
Ja, allein schon, weil diese in die Kategorie “kurzfristige Möglichkeiten zur Implementierung” fallen. Auf Wunsch erweitern wir das Modul auch praxisnah und mit konkreten Einsatzszenarien für Führungskräfte. Sie lernen, wie Sie solche Tools produktiv, sicher und effektiv im Führungsalltag nutzen.
Nein. Wir präsentieren die Inhalte alle auf dem Webbrowser. Ob Sie live mitarbeiten oder während des Seminars einfach nur zuschauen und verinnerlichen. In der Regel reicht ein Laptop mit Internetzugang und ggf. Zugang zu KI-Tools wie ChatGPT, Google Gemini oder Microsoft Copilot um bestimmte Techniken vor Ort zu testen.
Gerne begleiten wir Sie mit Aufbaukursen und Consulting oder Projekt-Coaching, damit Sie KI langfristig erfolgreich in Ihren Unternehmensalltag integrieren können.
In einem unverbindlichen Gespräch schauen wir gemeinsam, wie wir Sie und Ihr Team am besten schulen.
© 2024 Peak Pioneers
Consulting Group,
Inhaber Julian Wolf.
Alle Rechte vorbehalten.