Kontaktieren Sie uns gern.
Wir helfen bei allen Fragen.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Email Adresse
Firma
Kommentar

KI Einsteigerseminar für Gastrnomie und Hotel

Willkommen zu unserem KI-Einsteigerseminar speziell für das Gastgewerbe, die Hotellerie und Restaurants.

In dieser eintägigen Schulung erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und praxisnahen Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) für Ihren Betrieb.

Warum ist das wichtig?

Die Hotel- und Restaurantbranche durchläuft derzeit eine tiefgreifende digitale Transformation.

Von Automatisierung in der Gastronomie über digitale Kundenanalyse bis zur effizienten Zimmer- und Tischreservierung:

Künstliche Intelligenz eröffnet zahllose Chancen, Ihren Arbeitsalltag zu vereinfachen, die Gästebetreuung zu verbessern und Umsätze zu steigern.

Ergreifen Sie jetzt die Gelegenheit, den Sprung in die KI-Nutzung zu schaffen und die Zukunft der Hotellerie aktiv mitzugestalten.

Warum Künstliche Intelligenz im Gastgewerbe immer wichtiger wird

Die Hotel- und Restaurantwelt wird immer wettbewerbsintensiver. Gäste erwarten personalisierte Angebote, schnelle Reaktionszeiten und ein reibungsloses Kundenerlebnis. Künstliche Intelligenz ermöglicht es, genau diese Anforderungen zu erfüllen:

Personalisierte Kundenansprache: Bieten Sie maßgeschneiderte Angebote, die passgenau auf Vorlieben und Buchungshistorie Ihrer Gäste zugeschnitten sind.

Effizienzsteigerung durch KI im Hotel: Automatisieren Sie wiederkehrende Prozesse wie Check-in, Reservierungen oder sogar Chatbot-basierte Kundenkommunikation.

Qualitätskontrolle in der Küche: Analysieren Sie Lebensmittelkosten und Bestellprozesse, um Verschwendung zu reduzieren und das Gästeerlebnis zu verbessern.

KI-Anwendungen in Restaurants: Optimieren Sie Ihren Personalbedarf und Ihre Tischbelegung mithilfe intelligenter Prognosen.

Kurzum – Die digitale Transformation der Hotelbranche ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit, um im internationalen Wettbewerb weiterhin erfolgreich zu sein.

Das KI-Einsteigerseminar auf einen Blick

Das Seminar befähigt Sie, souveräne Entscheidungen für Ihre nächsten digitalen Projekte zu treffen. Ob Sie ein familiengeführtes Hotel, ein Sternerestaurant oder einen Hotelverbund leiten – dieses KI Seminar für das Gastrogewerbe bietet Ihnen einen direkten Mehrwert.

Dauer:

Ein Arbeitstag (8 Stunden)

Kosten:

CHF 2750.00

Zielgruppe:

– Hoteldirektor:innen

– Restaurantmanager:innen

– F&B-Manager:innen 

– Führungskräfte und Mitarbeitende, die bisher wenig bis keine Erfahrung im Bereich KI haben

Inhalte:

Im Detail finden Sie die Seminarinhalte weiter unten auf der Seite. Wir behandeln folgende Punkte: 

 

– Grundlagen der KI und ihre Relevanz für das Gastgewerbe

– Überblick über aktuelle Anwendungen (z. B. Chatbots, Buchungssysteme, Datenanalyse)

– Praxisbeispiele für Hotels und Restaurants

– Blick in die Zukunft der Hotellerie mit KI

Ihre Vorteile durch die Teilnahme

Gemeinsamer Wissensstand im Team
Bringen Sie Ihre Führungskräfte und Mitarbeitenden auf ein einheitliches Level. Das erleichtert künftige Gespräche und Investitionsentscheidungen rund um Künstliche Intelligenz im Gastgewerbe.

Strategische Weichenstellung
KI ist mehr als ein Tech-Trend – sie ist ein Wettbewerbsvorteil. Wer frühzeitig in Künstliche Intelligenz Gastronomie Schulungen investiert, spart langfristig Zeit und Kosten.

Praxisnahe Umsetzung
Wir legen Wert auf anschauliche Beispiele, interaktive Übungen und konkrete Handlungsempfehlungen, damit Sie das Gelernte sofort in Ihrem Betrieb umsetzen können.

Weniger Komplexität, mehr Sicherheit
KI mag für Einsteiger kompliziert erscheinen. In unserem KI-Einsteigerseminar vermitteln wir die Inhalte leicht verständlich, sodass Sie und Ihr Team ohne Scheu an neue Projekte herangehen.

Netzwerk- und Erfahrungsaustausch
Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden aus Hotellerie und Gastronomie aus und gewinnen Sie neue Perspektiven für Ihren Betrieb.

Für wen ist diese KI Schulung geeignet?

Hoteldirektor:innen und Restaurantleiter:innen, die einen ersten Einblick in KI-Technologien suchen

Mitarbeitende aus Verkaufs-, Marketing– oder F&B-Abteilungen, die KI-Anwendungen in Restaurants und Hotels planen

Digitalisierungs– und InnovationsManager:innen, die ihren Betrieb für die Zukunft stärken möchten

Betriebe, die bereits von KI gehört, aber noch nicht den Überblick haben, wie sie konkret starten können

Selbst wenn Sie noch keine konkreten KI-Projekte umgesetzt haben, können Sie nach diesem Seminar sofort die nächsten Schritte in der Digitalen Transformation der Hotelbranche planen.

Inhalte des KI-Einsteigerseminars

Modul 1: Einführung in die künstliche Intelligenz

  • Begriffsdefinition
  • Historische Entwicklung 
  • Aktuelle Situation und Anlässe für den KI-Hype
  • Abgrenzung gängiger Begrifflichkeiten
  • Relevanz von KI im Gastgewerbe
  • Kategorien der KI 
  • Abgrenzung von Modellen und Intelligenzniveaus
  • Verschiedene Architekturen
  • KI für Restaurantbetriebe und Hotelprozesse
  • Beispiele für KI-Anwendungen aus dem Hotel und Gastrogewerbe
  • Wie KI sieht, hört und spricht
  • Grundlagen von Computer Vision
  • Grundlagen von Spracherkkenung- und synthese
  • Maschinenlernen
  • Supervised Learning
  • Unsupervised Learning
  • Reinforcement Learning

Modul 2: Voraussetzungen für erfolgreiche KI-Nutzung

  • Fairness von KI-Anwendungen
  • Gefahren durch Bias und Halluzination
  • Entscheidungsfindung durch Modelle
  • Reale Beispiele von unfairen KI-Systemen
  • Maßnahmen für faire KI-Nutzung
  • KI-Ethik und inklusiver Wohlstand
  • Reputationsrisiken durch unethische Anwendung
  • Personalanforderungsanalyse für KI-Einführung im Gastgewerbe
  • Kommunikation und Schulung von Personal in Hotellerie und Gastronomie
  • Beispiele für Pilotprojekte
  • Grundlagen für eine solide Datenstrategie im Gastrogewerbe
  • Datensicherheit und gesetzlicher Rahmen

Modul 3: Anwendung von KI im eigenen Unternehmen

  • ChatGPT und andere KI-Chat Services
  • Die richtigen Einstellungen
  • Lizenzmodelle und Unterschiede
  • Prompt Engineering Grundlagen
  • Richtige Prompts schreiben
  • Übungen mit verschiedenen Fertiglösungen
  • Bilderstellung mit Midjourney und DALL·E
  • Übungen mit verschiedenen Fertiglösungen
  • Anwendungsbeispiele für den Büroalltag
    (Excel, Word, Mail)
  • Einführung in Microsoft Copilot

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie viele Personen können an dem Seminar teilnehmen?

 

Unser Seminar ist für Gruppen von maximal 15 Teilnehmenden pro Termin ausgelegt. So gewährleisten wir eine optimale Lernumgebung und genügend Raum für individuelle Fragen.

Ist das Seminar auch als Inhouse-Schulung verfügbar?

 

Ja, auf Wunsch führen wir die KI Schulung für Hotels direkt in Ihrem Betrieb durch. So können Sie das Gelernte unmittelbar auf Ihre spezifischen Abläufe anwenden.

Benötige ich Vorkenntnisse in Informatik oder Programmierung?

 

Nein, das Seminar ist so konzipiert, dass keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Unser Fokus liegt darauf, Ihnen die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz im Gastgewerbe einfach und verständlich näherzubringen.

Erhalte ich Unterlagen oder Videoaufzeichnungen?

 

Ja, Sie bekommen umfassende Skripte und digitale Unterlagen. Videoaufzeichnungen stehen je nach Terminverfügbarkeit ebenfalls zur Verfügung.

Noch offene Fragen?

Unser Team bietet individuelle Lösungen, die speziell auf Ihre geschäftlichen Herausforderungen zugeschnitten sind.

Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Beratung und beginnen Sie den Weg zu KI gestützten Unternehmensprozessen.